Alle Termine auf einen Blick

Online-Trainings 2023 für Fortgeschrittene und Trainer/innen

Di     10.01.2023 - ONLINE-Kurs Block 2 für Fortgeschrittene an 6 Abenden

Di      25.07.2023 - ONLINE-Kurs Block 3 für Fortgeschrittene an 6 Abenden

Sa      25.03.2023 - ONLINE- Seminar Innere Prozessarbeit Teil 1

Sa      21.10.2023 - ONLINE- Seminar Innere Prozessarbeit Teil 2
Di       10. 01.2023 - OnLINE-Kurs Block 1 für Fortgeschrittene an 6 Abenden

Seit 1.1.2022 bin ich im Ruhestand und gebe nur noch vereinzelt Seminare. Persönliche Termine für Coachings vereinbare ich aber weiterhin gerne mit Ihnen. Rufen Sie mich an!

 



Onlinekurse


GFK- Online-Trainings


18 x zweieinviertel Stunden für Fortgeschrittene und Trainer/innen
(Block 1 und Block 2 und Block 3)

jeweils dienstagabends von 17.00 - 19.15h

Leitung: Sabine Fiedel und Esther Gerdts (zu zweit oder auch mal allein)

Sabine Fiedel

Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst.

Das Online-Training findet einmal im Frühjahr und einmal im Herbst  zu unterschiedlichen Themen statt.


Online-Training Block  1  (in 2024 wieder)


6 mal,  jeweils dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr

1.)16. Januar 2024

Gewaltfrei in allen Krisen; wie verwandle ich meine Forderungsenergie?
Praktische Unterstützung rund um die Selbstempathie.

2.) 20. Februar 2024
Empathie – aber wie? Empathisch Zuhören (Kindern, Partnern, Kollegen, Chefs, Verwandten, Freunden, Nachbarn, etc.)

3.) 19. März 2024
Empathisch Nein sagen – auch bei meinen Lieben; Aufrichtigkeit – auch wenn es schwer fällt, sich selbst treu bleiben, empathisch unterbrechen.

4.) 16. April 2024
Die Haltung der GFK in den Alltag bringen; Gefühle und Bedürfnisse alltagstauglich ausdrücken, Verbindungsbitten entspannt stellen, Reaktionen gelassen aufnehmen.

5.) 14. Mai 2024
Konflikte verstehen; die „Reset-Taste“ drücken, ein neues Drehbuch entwerfen: Wie könnte es anders laufen?

6.) 11. Juni 2024

Spirituelle GFK; Dyadenarbeit,welche Bedürfnisse sind lebendig in mir? Sich selbst besser kennen lernen; der inneren Wahrheit auf die Spur kommen.

Teilnahmebeitrag

Buchung aller 6 Termine pro Block (erwünscht) 180 €
Einzelbuchung möglich, pro Termin 35 €
ACHTUNG: Für eine begrenzte Anzahl von Kandidat*innen auf dem Zertifizierungsweg beim CNVC ist dieses Trainingsprogramm beitragsfrei.


Teilnahmevoraussetzungen für Block 1 und Block 2 und Block 3

Menschen, die eine Grundausbildung besucht haben; alle GFK-Interesssent*innen, die mindestens 15 Tage GFK-Schulung bei zertifizierten/qualifizierten Trainer*innen absolviert haben, oder vergleichbare Vorkenntnisse mitbringen.


Zur Anmeldung

zum Seitenanfang

Online-Training Block  2

1.) 10. Januar/Jänner 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Das niedere Drama erkennen und beenden; machen Sie Schluss mit dem “Opfer-Täter-Retter”-Dreieck! In welcher Drama-Position finden Sie sich am häufigsten wieder und warum? Welche Bedürfnisse erfüllen Sie sich damit? Wie können Sie Ihre Beziehungen erfüllender gestalten? Wie kann es gelingen, Verantwortung zu übernehmen und damit das Drama zu beenden?

2.) 7. Februar 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Vom Umgang mit (alter) Schuld; welche Handlung in Ihrem Leben macht Ihnen noch zu schaffen? Wie kann es gelingen sich mit der Vergangenheit auszusöhnen und in der Gegenwart anzukommen? Machen Sie weitere Schritte, um sich von Altlasten zu befreien und Ihre Lebendigkeit zu stärken.

3.) 7. März 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
“Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert”vom Umgang mit Schamgefühlen, warum erröten wir? Was fürchte ich am meisten, das über mich weitererzählt wird? Wie hebe ich den Schatz hinter der Scham und komme in die Selbstannahme? Die Stärke in meiner Verletzlichkeit entdecken.

4.) 4. April 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
“Mit dir will ich nichts zu tun haben”; empathische Feindbildarbeit im Großen und im Kleinen, denn es gibt keinen Frieden in dieser Welt, solange wir in Feindbildkategorien denken. Wir arbeiten an der Überwindung von Denkmustern, die Verbindung verhindern, so dass Schmerz geheilt werden kann.

5.) 9. Mai 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Intention, Haltung und Feedback; gelingt es mir, meine Intention bewusst zu wählen und daraus die Kraft für meinen Selbstausdruck zu generieren? Was strahle ich aus, was kommt beim Gegenüber an? Wir üben, aus einer bestimmten Intention zu sprechen und bekommen Feedback dafür. Damit arbeiten wir an der Kongruenz (Übereinstimmung) der inneren Haltung und dem, was wir sagen.

6.) 6. Juni 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Schluss mit dem Groll; alter Groll zerstört definitiv jede Beziehung und kann uns das Leben zur Hölle machen. Woraus besteht Groll überhaupt? Was haben Erwartungen und Enttäuschungen mit mir zu tun? Welche Schritte kann ich machen, um (Selbst-)Versöhnung zu ermöglichen.

Zur Anmeldung

Teilnahmebeitrag

Buchung aller 6 Termine pro Block (erwünscht) 180 €
Einzelbuchung möglich, pro Termin 35 €
ACHTUNG: Für eine begrenzte Anzahl von Kandidat*innen auf dem Zertifizierungsweg beim CNVC ist dieses Trainingsprogramm beitragsfrei.

Teilnahmevoraussetzungen für Block 1 und Block 2 und Block 3

Menschen, die eine Grundausbildung besucht haben; alle GFK-Interesssent*innen, die mindestens 15 Tage GFK-Schulung bei zertifizierten/qualifizierten Trainer*innen absolviert haben, oder vergleichbare Vorkenntnisse mitbringen.

Zur Anmeldung

zum Seitenanfang

Online-Training Block 3 

6 x 2 Stunden, jeweils dienstags von 17:00 - 19:15 Uhr

1.) Di 25.07.2023  17:00 – 19:15 Uhr
Zu sich stehen und trotzdem in Verbindung bleiben

2.) 22.08.2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Die alte und die neue Landkarte der Gefühle

3.)12.09. 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Emotionale Sklaverei oder emotionale Freiheit

4.) 10.10.2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Entscheidungen treffen; welche Gefühlsfertigkeiten brauche ich? Wie hängen Gefühle und Entscheidungen zusammen?

5.) 07.11. 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Den Deckel lüften (Glaubenssätzen auf der Spur)

6.) 05.12. 2023; 17:00 – 19:15 Uhr
Die 4 Lebensthemen (nach Frank und Gundi Gaschler) und Empathie mit der Freude

Zur Anmeldung


Teilnahmevoraussetzungen
Menschen, die eine Grundausbildung besucht haben; alle GFK-Interesssent*innen, die mindestens 15 Tage GFK-Schulung bei zertifizierten/qualifizierten Trainer*innen absolviert haben, oder vergleichbare Vorkenntnisse mitbringen.

Anmeldung
Anmeldung per E-Mail bei Esther Gerdts kontakt@empathy-first.com mit vollständigen Kontaktdaten und wie Sie die Vorraussetzungen erfüllen. Danke!

Teilnehmer*innenzahl
Die maximale Teilnehmer*innenzahl für alle Veranstaltungen ist begrenzt.

Online-Tool
Falls du Zoom (das ist das Programm, das wir nutzen für  unsere Webinare) noch nicht auf deinem Computer installiert habt, wähle dich bitte rechtzeitig 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein. Die Installation von Zoom dauert nur wenige Minuten.

Sicherheit
Für jede Veranstaltung erhältst du einen Tag vor dem Seminar einen Link und ein Passwort, dass dich in einen virtuellen Warteraum bringt. Dort kannst du deine Videokamera, deinen Lautsprecher und dein Mikrophon testen und einstellen und wirst – sobald wir dich identifiziert haben – eingelassen. Wenige Minuten nach Beginn der Veranstaltung schließen wir unseren Lernraum, damit wir geschützt und ungestört sind

zum Seitenanfang

Online-Tagesseminar in 2023

„Dem ganz normalen Wahnsinn im Alltag gewaltfrei begegnen”

GFK in der Wachstumszone, jenseits der Komfortzone

 Ein zweitägiges ONLINE-Intensivtraining mit Sabine Fiedel und Esther Gerdts
für GFK-Begeisterte mit Vorkenntnissen

Zeiten:        9:30 – 12:45 / 14:15 – 17:45 Uhr
Termine:     Samstag, 25. März 2023 und Samstag, 21. Oktober 2023

Inhalte:
Sozialer Wandel

  • “Scary Honesty”, radikale Ehrlichkeit, gerade dann, wenn es schwerfällt, weil… ich fürchte, andere zu verletzen, aufzufallen, abgelehnt zu werden, rauszufliegen aus der jeweiligen Gruppe/Gemeinschaft
  • Verurteilungen nicht persönlich nehmen
  • Wie kann ich mich empathisch – aber klar – abgrenzen, falls mir jemand zu nahekommt und meine Grenzen physikalisch oder verbal überschreitet
  • “Tiefes Mitgefühl”, wie kann ich in Verbindung bleiben in einer “feindlichen” Umgebung (z.B. Vermieter, Nachbarn, Eigentümerversammlung, Schwiegerfamilie)
  • Menschen empathisch abholen, die “ganz anders” sind als ich
  • Mit radikalen Sichtweisen in Kontakt kommen
  • Der 5. Schritt: Der ultimative GFK-Durchbruch, Intentionsklärung

Teilnehmer/innen Beitrag: 

  • 300 € für beide Seminartage
  • 180 € bei Einzelbuchung nur eines Seminartages

Zur Anmeldung

Bitte frühzeitig anmelden, da dieses Seminar erfahrungsgemäß schnell ausgebucht ist.

Weitere Informationen unter 0177 74 125 74 ( Esther Gerdts)

zum Seitenanfang